f o r m e t a l - v e r t r i e b

 


Über mich


Ich kann zwar nicht mit einer Reihe von Studienabschlüssen aufwarten, aber ich verstehe mein Handwerk, das ich von der Pike auf gelernt habe: Einkauf, Vertrieb und technische Übersetzungen. Über den unten stehenden Link können Sie sich schon einmal einen ersten Eindruck von mir und meiner Arbeit machen.

Nachdem ich dank Auslandsaufenthalten (Genf, Athen) und Tätigkeiten im mittleren Management eine perfekte Basis hatte, habe ich mich 1987 selbstständig gemacht. Über die deutsch-französische Handelskammer wurde ich für ein französisches Unternehmen im Verzahnungsbereich (bis 1600 mm) rekrutiert. Meine Aufgabe bestand im Aufbau eines deutschen Kundenstamms, der Abwicklung von Anfragen, Angeboten und Bestellungen, Lieferterminverfolgung in den verschiedenen Fertigungsstadien und die Übersetzung von technischen Texten. Zu meinen ersten Kunden, die ich für dieses Unternehmen gewinnen konnte, gehörten Mannesmann, Bombardier, Winergy (Siemens), Flender, SMS, Wirth, Herrenknecht, um nur die größten Auftraggeber zu nennen.


1992 habe ich mir mit technischen Übersetzungen ein 2. Standbein erschaffen.

 

Im gleichen Jahr wurde ich für ein schweizerisches Unternehmen im Bereich Präzisionsdrehteile tätig. Zu unseren wichtigsten Kunden gehörten ZF und Rheinmetall. Darüber hinaus konnte ich Medartis als Kunden gewinnen, für den das Unternehmen Mikroknochenschrauben herstellte.


Die Anfänge:

Nach meinem Schulabschluss mit 18 habe ich zuerst für die Mercedes-Benz-Vertretung in Saarbrücken gearbeitet. Dort war ich für die Betreuung französischer Kunden zuständig.

 

3 Jahre später fing ich bei der Mercedes-Benz-Vertretung in Genf an. Nach 4 1/2 Jahren wechselte ich Standort und Aufgabengebiet und fing bei ZF in Saarbrücken an. Vom Einkauf wechselte ich aufgrund meiner ausgezeichneten Französischkenntnisse in den Vertrieb, dolmetschte bei Entwicklungsbesprechungen mit den Entwicklern von ZF Kressbronn und Peugeot und führte selbstständig Werksführungen für französische Kunden und Lieferanten durch.

Von 1982 bis 1983 hielt ich mich ein Jahr in Griechenland zur Erlernung der griechischen Sprache auf. Während dieser Zeit unterrichtete ich griechische Schüler in Französisch und Deutsch.

Nach meiner Rückkehr im Januar 1984 ging ich als Übersetzerin und Dolmetscherin zu Jagenberg (Maschinenbau/Papierindustrie) in Düsseldorf (FR-DE, DE-FR, EN-DE).

1987 machte ich mich als Vertrieblerin selbstständig. In diesem Bereich kann ich auf eine mehr als 30jährige Berufserfahrung zurückblicken. Das gilt auch für den Bereich Fachübersetzungen im Maschinenbau.

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung im Vertrieb für deutsche, französische und schweizerische Kunden liegen bei meiner heutigen Tätigkeit Beratung, Schulung, Akquisition, Kundenbetreuung, Vorbereitung von Audits im Fokus.

 

Wenn Sie Fragen haben, können Sie mich jederzeit gerne anrufen:

+49 17661428013.

Oder schreiben Sie mir: 
gunda.krumreich@formetal-vertrieb.com

 

Oder werfen Sie einen Blick auf mich und meine Arbeit:

https://www.facebook.com/Verzahnungen/videos/2449285831896202








E-Mail
Anruf